Gute SEO-Texte selbst erstellen ist aufwändig. Viele Marketer outsourcen daher die Textproduktion an professionelle SEO-Texter:innen. Auch Du kommst einfach nicht selbst zum Schreiben von Landingpages, Blogposts & Co.? Die Lösung: Content und SEO-Texte schreiben lassen. Damit Deine Website mit dem gekauften Content entsprechend performt, sind hier neun Tipps von der SEO-Texterin.
Texte schreiben ist Alltag – zumindest für mich. Für ganz viele Menschen ist das Berufsbild Werbetexter jedoch ein böhmisches Dorf. Aus diesem Grund möchte ich Dir heute gerne die Frage beantworten: „Texter, was ist das?“ Und zwar aus meiner persönlichen Perspektive als freiberufliche Texterin in Augsburg.
Yay! Du denkst darüber nach, Dir Hilfe für Deinen Blog zu holen und Blogartikel schreiben zu lassen. Natürlich sollen diese Blogbeiträge vom Profi geschrieben, spannend und suchmaschinenoptimiert sein. Damit Deine Blogtexte sich messbar auszahlen, gibt es drei Tipps rund ums Blogartikel schreiben (lassen), die Du berücksichtigen solltest.
Lass mich raten: Deine SEO-optimierte Website soll auf Deutsch (oder in eine andere Sprache) übersetzt werden? Doch beim „Wie“ stellen sich Fragen über Fragen. In diesem Artikel beantworte ich häufig gestellte Fragen und gebe Tipps, was Du bei einer SEO-Übersetzung, -Lokalisierung oder -Transkreation beachten solltest. Nimm Dir 5 Leseminuten. Dann kannst Du mit dem Übersetzen […]
Warum 2000 Wörter schreiben (lassen), wenn es doch auch 300 Wörter tun? Und reichen 300 Wörter tatsächlich, damit meine Seite von Google gefunden wird? Über Jahre hinweg habe ich die Fragen meiner Kunden zur SEO-Textlänge gesammelt. In diesem Artikel erkläre ich, welche Funktion die Textlänge bei der Suchmaschinenoptimierung erfüllt. Wie viele Wörter ein SEO-Text braucht, […]