In 3 ½ Schritten zum SEO Content Audit für Deine Website
Kann man die Qualität von Content messen? Ich behaupte: Ja. Vermutlich interessiert Dich, wie gut der SEO-Content auf Deiner Website ist. Und wo Du anfangen kannst, ihn zu verbessern. Doch weißt Du auch, wie man ein SEO Content Audit durchführt? Als SEO-Beraterin analysiere ich täglich Webseiten und ihre Inhalte. In diesem Beitrag führe ich Dich in 3 ½ […]

UX-Writer & die Magie der nutzerfreundlichen Microcopy
UX-Writer helfen Nutzern, sich auf einer Website oder in einer App zurechtzufinden. Gezielt verfassen sie „Microcopy“-Texte, um damit Usern das Leben zu erleichtern. Gleichzeitig können UX-Texter den Anwendern bestimmte – vom Auftraggeber gewünschte – Handlungen nahelegen und sie damit zum Handeln auffordern. Microcopy ist ein Winzling – mit gigantischem Potential für die Nutzerfreundlichkeit, gerade in Zeiten der KI-Suche. Ich verrate Dir, was UX für Deine Website erreichen kann.

Suchintention ‒
SEOs kleiner, schlauer Bruder
Du willst Deine Chancen auf ein hohes Suchmaschinen-Ranking deutlich erhöhen? Und Kund:innen davon überzeugen, Deine Ware zu kaufen, Deinen Newsletter zu abonnieren oder ein andermal auf Deine Website zurückzukommen? Dann solltest Du anfangen, über ihre Suchintention nachdenken. In diesem Artikel verrate ich Dir, was Search Intent ist und wie Du Deine Artikel für die 4 1/2 verschiedenen Suchabsichten Deiner Nutzer optimieren kannst. Ein echter Gamechanger in Zeiten von KI-Suche. So funktioniert Search Intent Optimization (SIO).

Google Lighthouse: S(e)o gut ist Deine Website
„Wie messe ich mein SEO?“ ist eine Frage, die mir häufig gestellt wird. Bisher konntest Du nur mit komplexen Tools einschätzen, wie erfolgreich die technische SEO Deiner Website performt. Mit Google Lighthouse SEO hast Du nun die Möglichkeit, schnell, einfach und kostenlos die Suchmaschinenoptimierung Deines (und jedes anderen) Internetauftritts zu messen. Hol Dir Dein Feedback direkt von Google!

Newsletter schreiben – so gehts (leichter)
Du hast Dich für einen eigenen Newsletter entschieden? Ein kluger Schachzug! Tatsächlich setzen noch viel zu wenige Unternehmen auf E-Mail-Marketing. Oft fehlt schlicht das Know-how, um professionelle Newsletter zu verfassen. Doch dabei bist Du nur durch hauseigene Marketing-Kanäle unabhängig von den Launen von SEO, KI-Suche, LinkedIn und Co. Als erfahrene Newsletter-Texterin verrate ich Dir, was Du beim Newsletter schreiben beachten kannst, um Bestandkunden vom erneuten Kauf zu überzeugen.

Organische SEO – Was ist das?
Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO – ist vielschichtig. Organische SEO ist ein wichtiger Teil davon: Inhalte, die Google & Co so gut finden, dass die Suchmaschinen sie freiwillig ihren Usern = Deinen Kund:innen empfiehlt. Was organische SEO bedeutet und wie funktioniert? Das schauen wir uns zusammen an.

Onpage-Optimierung
Du hörst immer wieder, wie wichtig Onpage-Optimierung ist? Dass Du nur mit einer optimierten Website gut von den Suchmaschinen gerankt und von den Kunden gefunden wirst? Hier findest Du das Wissen, um in Zukunft informiert mitzureden. Was bedeutet Onpage-Optimierung Unter dem Begriff „Onpage-Optimierung“ versteht man die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von inhaltlichen, strukturellen und technischen Aspekten einer Webseite. Also alles, […]
