Als SEO-Texterin fragen Kunden mich häufig: „Was bedeutet SEO denn eigentlich?“ Eine komplexe Frage, die ich Dir hier kurz und knapp beantworte.
Wofür steht SEO?
SEO ist ein Akronym und steht kurz für Search Engine Optimization. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt nichts anderes als Suchmaschinenoptimierung. Übrigens ist SEO ein Teilbereich im Digitalen Marketing. Experten verwenden es als Überbegriff für verschiedene Maßnahmen, die alle ein Ziel haben: Deine Website soll bei einer Internetrecherche möglichst als eines der ersten Suchergebnisse gefunden werden.
Schnelle und gute Suchergebnisse: SEO sei Dank!
SEO ist ein ziemlich komplexes Phänomen: Es besteht aus mindestens 1.001 verschiedenen Faktoren. Mit Hilfe von Suchmaschinenoptimierung kannst Du Deine Internetseite so gestalten, dass Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Microsoft Bing Deine Website optimal lesen, analysieren und die darauf stehenden Daten verarbeiten können.

Mit Hilfe von SEO findet ein Suchender Deine Website besonders schnell: Idealerweise unter den ersten zehn Suchergebnissen. Der Interessent klickt auf das organische Suchergebnis und gelangt so auf Deinen Internetauftritt. Dort kannst Du ihn von einer Kaufentscheidung für Dein Produkt oder Deine Dienstleistung überzeugen, zum Beispiel durch UX-Writing. Strategisches SEO Content-Marketing bedeutet, dass Deine Seite besser von Google gefunden wird.
SEO & Content Marketing
Suchmaschinenoptimierung ist der erste Schritt in etwas, was ich gerne als die Dreifaltigkeit des Content Marketing bezeichne:
- SEO bedeutet, dass Menschen Deine Website im Internet finden.
- Sobald ein Interessent auf Deiner Website ankommt, holst Du ihn mit guter Microcopy ab und lenkst ihn dahin, wo er hin möchte und Du ihn hinleiten willst. (Deinen Shop, Deinen Blog, Deinen Newsletter.) Mit UX-Writing schenkst Du diesem Menschen das Geschenk hervorragender User Experience.
- Weil der Content in Deinem Shop, Blog oder Newsletter so großartig ist, bleiben Interessierte auf Deiner Website. Und das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu Kunden werden.
Was bedeutet SEO unterm Strich also? Steigende Umsatzzahlen.